• 07. Oktober 2024

    Nachdem die von Christian Langenau handwerklich so perfekt neu gebaute Grüne Post ihre ersten F-Schlepps gemeistert hat, war es jetzt an der Zeit, sie auf unserem Platz im Windenstart zu ... »

  • 28. September 2024

    (von Christian Langenau)   Nach dem Wiederaufbau des Grunau Baby „Dühli“, D-3579 und Grundüberholung der Slingsby T-21, BGA 4135 (RAF WB973) kam die Idee auf, mal einen Flieger vollständig neu ... »

  • 21. Mai 2024

    Das jährliche Grunau-Baby-Treffen fand in diesem Jahr am Pfingstwochenende in Strausberg bei Berlin statt. Wir waren mit vier Piloten und zwei Fliegern, Baby und Spatz, unterwegs. Leider waren wegen ... »

  • 10. Mai 2024

    Nach 20 Jahren in Aukrug ist die Slingsby jetzt in den Süden Deutschlands umgezogen. Ihr neues Zuhause ist der Flugplatz Oberschleißheim bei München. Der Oldtimer-Doppelsitzer wurde dort mit großer ... »

  • 08. Februar 2022

    Ing. Lippisch hat im Auftrag des Verlags Ullstein, welcher die Fliegerei schon oft gefördert hat, für die „Grüne Post" ein Übungsflugzeug entwickelt. Dieses Flugzeug ist infolge seines einfachen Aufbaues ... »

  • 07. Februar 2022

    "Old Dühli" im Aufwind  -  Internationales "Baby"-Treffen in Hoya Mancher Segelflieger träumt von einer "Superorchidee", 25 m Spannweite, Gleitzahl über 5O, einem 1OOO km-Flug... Andere lieben und pflegen ihre ... »

  • 12. Dezember 2021

    Rudi Dühlmeier ein Fliegerleben Zu dem Atikel: Rundbrief Jannuar 1986