Luftsport im Knick
Unsere Flugzeuge sind ja nun fast alle fit für die nahende Flugsaison. Es kann also bald wieder los gehen. Fehlt nur noch ein ordentlich frisierter Knick. Unser Platz ist ja umgeben von Knicks in denen nachwachsende Rohstoffe fleißig in die Höhe sprießen. So waren auch wir am Samstag wieder fleißig und haben jene Hölzer, die zu weit gen Himmel strebten, zurück auf den Boden geholt. Besonders im so genannten Endanflug musste einiges umgesägt werden, damit wir bei der Landung nicht von den Baumwipfeln am Flugzeugbauch gekitzelt werden.
So stellte unser Platzwart Andreas mal wieder ein straffes Trainingsprogramm zusammen, bei dem wir uns an der frischen Luft mal wieder so richtig sportlich austoben konnten. Luftsport eben. 😉
Im Vorhinein hatte er alle Hölzer markiert die raus aus dem Knick mussten. Dann wurden Dreierteams gebildet. Ein Mensch fällte mit der Kettensäge das aufstrebende Grün während zwei Leute die Rückepferde spielten und die Stämme aus dem Knick zogen. Nun musste der Mensch an der Säge in Windeseile die Stämme in handliche Stücke sägen, damit abschließend die Holzstücke so schnelle wie möglich auf Anhänger verladen werden können. Gewonnen hatten dann die Teams, welche die meisten Anhänger mit Brennholz für den heimischen Ofen voll geladen hatten.
So ein Extremsport birgt natürlich auch Gefahren. Neben der obligatorischen Schutzausrüstung sorgte vor allem Hund Marley für die nötige Sicherheit. Vielen Dank für diese tolle vierpfotige Aufsicht am Austragungsort.
Nach der getanen Arbeit kürte Andreas am Nachmittag die Siegerteams, welche dann mit einem Glas selbst eingekauften Glühwein geehrt wurden und sich auf Muskelkater am nächsten Tag freuen durften.
Am nächsten Wochenende geht es dann noch einmal weiter mit der sportlichen Knickpflege. Da kann dann wieder gezeigt werden was in uns steckt. Auf jeden Fall werden wir durch dieses sportliche Event sehr gut durchtrainiert in die kommende Flugsaison starten. Das Zusammenstecken der Flugzeuge am Tag des Aufrüstens, wird dann sicher ein Kinderspiel.
Vielen Dank lieber Andreas für die Planung und Ausrichtung dieses tollen sportlichen Großereignisses. Fühl Dich beknickst. 😉
Anmerkung: Für den Quatsch in diesem Beitrag ist der Autor verantwortlich.