Beste Bedingungen für den Start in die Saison 2025
Auf dem Segelfluggelände in Aukrug wird ab sofort wieder abgehoben. Die Saison konnte planmäßig am Zeitumstellungswochenende beginnen. Bei dem Großteil unserer Flugzeugflotte waren den Winter über lediglich Wartungs- und Pflegearbeiten fällig, so dass alles fliegbare Material rechtzeitig an den Start gehen konnte. Einen ganz großen Dank an das Team-Technik und alle fleißigen helfenden Hände, die den Winter über unsere Flieger fit für die Saison gemacht haben.
Das Wetter war für den ersten Flugtag erste Sahne. Trockene kühle Luft sorgt derzeit oft dafür, dass sich richtig gute Thermik mit „Sahnewolken“ bildet, und wir stundenlang Schleswig-Holstein von oben bewundern können. Da kann man locker mal zur Ostsee, zur Nordsee und zurück fliegen. Für den bundesweiten Streckenflugwettbewerb können wir da gerade schon ordentlich Streckenkilometer sammeln um sie auf der Plattform „WeGlide“ (siehe Startseite) hoch zu laden. Auch wenn man sich für die Natur gerade nur ganz viel Regen wünschen kann, sind wir durch die guten Segelflugbedingungen ganz euphorisch, so dass sich sogar auch mal unter der Woche ein paar Leute zum Fliegen treffen.
Außerdem dürfen wir wieder einige neue Mitglieder, die das Fliegen bei uns lernen möchten, in unserem familiären Verein begrüßen. Da wird es unseren erfahrenen Fluglehrern so schnell nicht langweilig. Wir sind gespannt darauf, wer sich in diesem Jahr freifliegt um dann irgendwann auch stolz die Segelfluglizenz präsentieren zu können.
Auf eine tolle und erfolgreiche Flugsaison 2025.