Endlich ohne Fluglehrer
Irgend wann ist es für jeden Segelflieger einmal soweit, da sagen die Fluglehrer: „Jetzt fliegst Du das erste mal alleine und machst Deine A-Prüfung.“ Damit das gesagt werden kann, müssen mindestens zwei Fluglehrer am Platz sein, die davon überzeugt sind, dass die Flugschülerin oder der Flugschüler das Flugzeug beherrscht. Dem waren sich heute Fluglehrer Konrad Z. und Peter B. sicher. Das Wetter war auch unkritisch, lediglich leichter Seitenwind, der den ersten Alleinflügen aber nicht im Wege stehen sollte.
Als erstes war Nieke dran. Sie wurde von Fluglehrer Peter in der ASK13 alleine in die Luft geschickt und hat nach ihren ersten drei Alleinflügen bis über beide Ohren gestrahlt. Wenig später war dann Markus dran und hat von Fluglehrer Konrad das „Go“ für die ersten drei Singleflüge in der ASK21 bekommen. Auch Markus war nach seinen ersten drei Soloflügen sichtlich erleichtert und glücklich darüber, dass Fliegen jetzt auch ohne Fluglehrer geht. Ja und man kann sagen, die beiden haben ihre ersten Flüge alleine wirklich gut gemeistert. Anfangs wurde sich nur etwas zu steil ans Seil gehängt und die erste Landung alleine war auch nicht ganz perfekt. Aber das war alles im grünen Bereich. Schließlich fliegt sich so ein Doppelsitzer ohne das Gewicht des Fluglehrers auch wieder etwas anders.
Nach gelungener dritter Landung hat den beiden auf dem Landefeld dann die versammelte Mannschaft gratuliert und von den Fluglehrern gab es die Nadel für die bestandene A-Prüfung. Das ist dann auch immer wieder ein bisschen aufregend. Schafft es der Fluglehrer die Nadel an der Kleidung so zu befestigen, ohne den A-Prüfling zu piken? Konrad und Peter waren dabei aber ganz vorsichtig, so dass auch dies gut ging.
Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu ihren ersten drei Alleinflügen und der damit bestandenen A-Prüfung. Wir wünschen Euch viele tolle weitere Alleinflüge ohne störenden Fluglehrerballast im hinteren Sitz 😉

















