Der Aukruger Filmproduzent Joachim Hinz, der uns auch für den Film zur 888-Jahr-Feier ablichtet, hat einen 15-minütigen Film vom Geschehen auf unserem Flugplatz zusammengeschnitten. Er hat ihn auf seiner Website ... »
Während wir seit einer Woche strammen Ostwind, Seewind und zumeist blaue Thermik von unten genießen, bereiten sich Melvin und Jonas auf den zweiten Teil ihrer Bronkow-Exkursion vor. Am Himmelfahrtswochenende fand ... »
Als am Donnerstagmorgen wie bestellt die Sonne vom strahlend blauen Himmel herabschien, war für den Fahrradgottesdienst der umliegenden Kirchengemeinden alles paletti. Die Menschen strömten nur so auf den Flugplatz, um ... »
Wie erst gestern abend zufällig bekannt wurde, soll sich der Aukruger Duo Discus am Samstag vor zehn Tagen nach einem F-Schlepp aus Husum-Schwesing aus dem Staub gemacht haben… An Bord ... »
Das zweite Aprilwochenende begann bereits am Freitagnachmittag mit Arbeiten für den Werkstattanbau: Stefan, Detl, Sven und Andreas schütteten unter anfänglichen Schauern und späterem Fliegerhimmel 7,5 cbm Beton. „Nun müssen wir ... »
Damit der Flugplatzrasen noch ein wenig Zeit zum Wachsen hat, haben wir inzwischen unsere Flugzeuge ein wenig umverteilt. Die ASK 13 sowie eine Ka 8 sind in St. Michaelisdonn untergekommen, ... »
Frühlingsanfang und alles ist klar für den ersten Start. Nun ja, nicht ganz, denn unser neuer Rasen muss noch ein wenig wachsen und frisiert werden bevor wir in Aukrug starten ... »
Am vergangenen Freitag war unser langjähriger Werkstattleiter Gunnar beim Kreispräsidenten eingeladen, um eine Ehrung für sein fast 40-jähriges* ehrenamtliches Engagement entgegenzunehmen. Nicht ohne Stolz berichtet Gunnar von der Veranstaltung, die ... »
Am Sonntag fand im großen Aukruger Gemeindesaal die Jahreshauptversammlung statt. Knapp 50 Mitglieder trafen sich um die kommende Saison zu planen, Vorstandsmitglieder zu wählen und um einen ganz besonderen Gast ... »
Die ersten Schneeglöckchen läuten bereits den nahenden Frühling ein. Aber bis zum Saisonbeginn müssen wir noch ein wenig Geduld haben. Einzig Melvin hielt es nicht mehr am Boden. Er machte ... »
Weihnachten und der Jahreswechsel sind überstanden, und nun wenden sich Aukrugs Pilotinnen und Piloten wieder der Saisonvorbereitung zu. In zwei Monaten geht es hoffentlich wieder hinauf in große Höhen. Bis ... »
Beim alljährlichen Segelfliegertag in Bad Bramstedt räumten Aukrugs Segelfliegerinnen und -flieger ab: Allen voran wurde Nachwuchspilot Melvin für seine Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Mit der vereinseigenen ASW 15 flog ... »
BeiträgeGerd Quednau2024-02-28T13:08:12+01:00