Auch wenn sich die Anzahl der Flugtage momentan noch an einer Hand abzählen lässt… die Flugsaison 2018 hat begonnen. Pünktlich, am Karfreitag, haben wir trotz nicht ganz optimaler Platzbedingungen losgelegt. ... »
Am vergangenen Sonntag fand im Aukruger Gemeindesaal die Jahreshauptversammlung statt. Zeit für den Rückblick ins Jahr 2017 und einen Ausblick auf die neue Saison: 1377 Stunden und 742 Starts wurden ... »
Etwa zwei Dutzend Vereinsmitglieder nutzten am Samstag die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in Sachen Luftraumstruktur und Streckenfliegerei aufzufrischen oder zu erweitern. Kalli und Jochen, die zu dieser Trainingseinheit eingeladen hatten, staunten ... »
Es herrscht Hochbetrieb in unserer Werkstatt: Am ersten Januarwochenende ging es nun an die Bespannung der ASK 13, unserem Schulungsflugzeug. Nachdem im vergangenen Jahr das Rumpfgerüst und die Holzkonstruktion der ... »
Der feuchte Sommer 2017 ist nun Geschichte, und die Flugzeuge sind allesamt eingepackt. Gestern konnten wir bei herrlichem Herbstwetter die Saison abschließen und sehen einer Winterpause entgegen.Pause?! Die Holzwürmer rund ... »
In zwei Wochen ist sie schon Geschichte, die Segelflugsaison 2017. Spät entschlossen hatte Tiemo nun noch kurz vor Toresschluss die Chance seine Prüfung zur Wiedererlangung der Segelfluglizenz zu absolvieren. 17 ... »
Am Samstag haben Johannes K. und unsere Kropper „Adoptivschülerin“ Swantje in Aukrug ihre Prüfung für den Luftfahrerschein abgelegt. Nachdem Johannes D. und Tobi schon im Mai ihre Prüfungen bestanden hatten ... »
Am vergangenen Wochenende hatte der Segelflug Aukrug die Hallentore für den Schnupperkurs 2017 geöffnet. Los ging es am Freitagnachmittag bei bestem Wetter. Während die ASK 21 Mühe hatte, aus der ... »
Trotz des Gipfeltreffens in Hamburg und Luftraumsperrung im 30-Meilen-Umkreis konnten wir in Absprache mit den Behörden heute unsere Nordplatzrunde nutzen und haben dies bei immer besser werdenden Bedingungen dann auch ... »
Christian, Andreas, Melvin und Björn R. waren vier der ca. 70 Teilnehmer am Babytreffen zu Pfingsten auf den Ithwiesen. Björn berichtet von geschätzt 15 Babys, zwei Cumulus, Christians Slingsby T21, ... »